Liebe Eltern,
„Dicke rote Kerzen, Tannenzweigenduft und ein Hauch von Heimlichkeiten, liegt jetzt in der Luft“, so singen wir mit den Kindern. Weiter heißt es im Liedtext „Schneiden, hämmern, basteln, überall im Haus…“ So ist es auch bei uns, und alle haben viel Freude an den Weihnachvorbereitungen.
Im Elternbrief erhalten Sie letzte Infos für die Zeit bis Weihnachten und erste Termine für das neue Jahr 2020.
Haben Sie die Schilder an den Gruppentüren schon bemerkt? Bitte bleiben Sie nach Möglichkeit vor den Zimmern, damit Ihren Kindern die Freude an den Weihnachtsüberraschungen für Sie voll und ganz gelingen kann.
Auch nach Weihnachten bitten wir darum, dass Sie mit Straßenschuhen vor den Gruppenräumen bleiben, damit Nässe und Schmutz den am Boden spielenden Kindern erspart bleiben.
Unsere Kollegin Theresia Wölfl wird am Wochenende standesamtlich heiraten. So wird ab nächster Woche ihr Name Theresia Bayer sein. An dieser Stelle unser herzlichster Glückwunsch und schon jetzt eine kleine Vorfreude auf den Sommer 2020, wo ein weiteres Fest folgen wird.
Bitte geben Sie Ihren Kindern die geleerten Nikolaussäckchen noch vor den Ferien mit in den Kindergarten (falls nicht schon geschehen), da wir diese im nächsten Jahr wieder benutzen wollen.
In der letzten Elternbeiratssitzung (siehe Protokoll an der Infowand) wurde dieses Thema heftig diskutiert, da immer wieder kranke Kinder in der Einrichtung wahrgenommen werden. Wann ist ein Kind krank? Bei Erkältungskrankheiten, Husten oder Schnupfen ist dies sicherlich nicht immer klar zu definieren.
Klar ist aber, dass Kinder, die akut Medikamente erhalten oder Fieber haben, die Einrichtung nicht besuchen dürfen und die Hausregeln (wir platzieren sie in nächster Zeit an der Eingangstür) stets für alle Kinder gelten. Wir rechnen mit Ihrem Verständnis! DANKE
Am Montag, 23.12.2019 ist unser letzter Kindergartentag in diesem Jahr. In allen Gruppen wird an diesem Vormittag gemeinsam gegessen. Bitte achten Sie hierzug auf die Aushänge an den Gruppenpinnwänden.
Alle Kinder sollen bis spätestens um 09.00 Uhr im Kindergarten sein, da wir danach mit den Kindern unsere kleinen Feiern gestalten wollen.
Der erste Kindergartentag im neuen Jahr ist am Mittwoch, 08. Januar 2020.
Am 22. Januar 2020 findet im Kindergarten um 20.00 Uhr ein Informationsabend statt. Alle interessierten Familien bieten wir an diesem Abend Gelegenheit, unseren Kindergarten kennen zu lernen. Wir stellen dabei unsere pädagogische Arbeit vor und erläutern viele grundlegende Dinge wie Öffnungszeiten, Gruppenformen, Spielgruppen etc. Ein Rundgang durch das Gebäude rundet den Informationsabend ab.
An den darauffolgenden Tagen, können noch alle Kinder angemeldet werden, die bis Sommer 2021 zwei bzw. drei Jahr alt werden. Alle bereits angemeldeten Kinder bleiben selbstverständlich auf den Anmeldelisten. Bitte vereinbaren Sie hierzu zuvor einen Termin.
Danach werden (mit vorherigen Absprachen mit den anderen Einrichtungen) voraussichtlich im März 2020, alle Kindergarten- und Spielgruppenplätze für das Kitajahr 2020/21 vergeben. Bitte geben Sie diese Information auch an interessierte Familien weiter.
Für die zahlreichen Schuhkartons, die wir in diesem Jahr wieder auf den Weg schicken konnten, bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Familien, die sich an der Aktion beteiligten. Wir sind uns sicher, dass die Freude bei den „Empfänger-Kindern“ riesig sein wird. DANKE!!!
Der erste Naturtag im neuen Jahr findet am Freitag, 31. Januar 2020 statt. Alle weiteren Termine erfahren Sie im Januar-Elternbrief.
Dem Elternbeirat sowie allen anderen Helfern vor, während und nach dem Martinsfest heute nochmals ein herzliches Dankeschön. Trotz Nieselregen konnten wir wieder einen sehr schönen Martingstag mit allen Familien feiern. Der Erlös betrug 88,17 €.
Bitte schauen Sie zum Jahresende noch nach, ob in unserer Kleidertruhe noch vermisste Teile aus Ihrer Familie liegen. Wir werden im neuen Jahr (zum 18. Januar) alle restlichen, gut erhaltenen Kleindungsstücke und Gummistiefel an die Ettenheimer Initiative „Neustart“ weitergeben.
Wie in jedem Jahr legen wir die Spendenkästchen des Kindermissionswerkes zum Mitnehmen für Sie aus.
Zum Vormerken teilen wir Ihnen schon den Frühlungstermin unseres Kindersachenflohmarktes 2020 in der Heimschule mit: Samstag, 07. März (10.00 – 12.00 Uhr).
Ab dem neuen Jahr werden wir das Zähneputzen nach dem Mittagessen abschaffen. Da sich die Aussagen des KVJS seit der Einfürhung unserer Gantzagesgruppe verändert haben, passen wir unseren Alltag hiermit an.
Bitte an alle GT-Familien: Nehmen SIe vor den Weihnachtsferien die Zahnputzbecher etc. mit nach Hause.
Im Eingangsbereich haben wir (auf Anregung des Elternbeirates) eine Stellwand zu diesem Thema pülatziert.
Gerne können Sie hier Ihre Ideen in Wort und Bild anpinnen. Wir sind gespannt und freuen uns auf viele alltagstaugliche Möglichkeiten, mit denen wir die Zukunft für uns und unsere Kinder ein wenig besser machen können.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Familien, die uns im vergangenen Jahr bei vielen kleinen und großen Anliegen und Aktionen unterstützt haben.
Ein besonderes DANKESCHÖN auch an unseren Elternbeirat, der neben der Organisation unserer Kindersachenflohmärkte und der Unterstützung bei der Martinsfeier auch in vielen anderen Fragen und Überlegungen stets für uns da ist.
Schulanfänger-Spezial
Wie am Schulanfänger-Elternabend beschlossen, bieten wir Ihnen eine gemeinsame T-Shirtbestellung an. Die Liste hierzu (sowie 2 Größenmuster) legen wir im neuen Jahr bis zum 24. Januar 2020 in der Schulanfänger-Ecke für Sie aus. Bitte tragen Sie Ihre Bestellung bei Interesse in die ausliegende Liste ein!
Bitte denken Sie daran, dass Sie die Anmeldung noch in der Gruppe Ihres Kindes abgeben.
Am 20. Januar 2020 findet ein Verkehrstraining für unsere Schulanfänger statt. Alle Kinder müssen daher spätestens um 09.00 Uhr in der Einrichtung sein.
Marienkäfer-Spezial
Unsere Jüngsten feiern bereits am Freitag, 20.12.2019 ihre kleine Weihnachtsfeier. Bitte achten Sie hierzu auf den Aushang an der Gruppenpinnwand.