Liebe Eltern,
mit diesem ersten Elternbrief des Jahres 2020 erhalten Sie auch viele Termine in einer
Terminübersicht (Printvariante). Bitte bewahren Sie diese Übersicht auf, da oft nur noch kurzfristig auf die Anlässe hingewiesen wird.
Auch im neuen Jahr bieten wir jeden Monat einen Freitag als Naturtag an. Bitte beachten Sie, dass bis einschließlich März eine verkürzte Winter-Variante stattfindet. Ab April werden wir wieder mit allen Kindergartenkindern in zwei Gruppen (ab 08.30 und 09.15 Uhr) zum Naturtag losziehen. Alles Weitere zu den Naturtagen finden Sie im Naturtag-Infoblatt. (Exemplare liegen am Zeitschriftenregal im Eingangsbereich aus.)
Die Termine der kommenden Naturtage sind:
31. Januar
22. Mai
28. Februar
12. Juni
20. März
24. Juli
24. April
Im Kirchenjahr hat der Hl. Blasius eine besondere Bedeutung. Diese Tradition greifen wir auch in diesem Jahr wieder auf, wenn uns am Montag, 03. Februar unsere Pastoralreferent Herr Bayer im Kindergarten besucht. Er spendet an diesem Vormittag allen Kindern der Kitagruppen den Blasiussegen und erzählt ihnen die Legende dazu.
Schon jetzt müssen wir für das kommende Kindergartenjahr (September 2020 bis August 2021) vorplanen. Falls Sie für Ihr Kind im kommenden Kindergartenjahr eine andere Öffnungszeit (RG, VÖ, GT) als bisher nutzen wollen, melden Sie dies bitte bis spätestens 15. Februar 2020 bei Frau Breig.
Voraussichtlich werden im März in allen Einrichtungen (Ettenheim und Ortsteile) die Zusagen für die Plätze im nächsten Kitajahr 2020/21 vergeben. Ein Wechsel in andere Betreuungszeiten während des Kindergartenjahres kann dann nur in Ausnahmefällen (und bei frei verfügbaren Plätzen) stattfinden.
20. Februar 2020 (geänderte Öffnungszeiten für RG und VÖ-Kinder)
Wie in den vergangenen Jahren wollen wir diesen Tag mit allen Kindern als Hemdglunker (keine anderen Verkleidungen u. ohne Waffen) recht fröhlich und närrisch feiern.
Die Öffnungszeit des Kindergartens ist an diesem Tag für alle Regel- und VÖ-Kinder durchgehend von 07.30 / 07.45 – 14.45 Uhr. (Für GT-Kinder unverändert bis 16.30 Uhr.)
Damit der Tag „gemütlich“ beginnt, fangen wir in den Gruppen an. Besonders für die jüngeren Kinder kann der lange Kindergartentag trotzdem sehr anstrengend sein. Daher bieten wir zwei Abholzeiten an: von 12.30 bis 13.00 Uhr sowie von 14.00 bis 14.45 Uhr. Bitte halten Sie diese Zeiten ein, da wir uns bei unseren Aktivitäten mit den Kindern auch außerhalb des Kindergartens oder im Turnraum aufhalten. Bitte denken Sie unbedingt daran, Ihrem Kind feste Schuhe, warme Winterjacke und Mütze (Hemdglunker-Mützen bitte beschriften) anzuziehen, da wir uns im Laufe des Tages auch im Freien aufhalten werden und wieder einen Besuch im Pfarramt abstatten wollen.
Wie jedes Jahre planen wir an diesem Tag wieder für alle Kinder ein „Buntes Fasnachts-Buffet“ (herzhaft und süß). Bitte tragen Sie sich hierzu in die Listen an der Infowand ein und füllen Sie spätestens bei der Abgabe das Blatt zu den Inhaltsstoffen / Allergenen aus.
21. Februar 2020
An diesem Tag haben alle Kinder die Möglichkeit, sich ganz nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen zu verkleiden. Wir wissen, dass sich viele Kinder schon lange auf ihre Wunschverkleidung freuen und hierzu manchmal auch Spielzeugpistolen o.ä. gehören. An diesem Vormittag dürfen die Kinder ihre Spielzeugwaffen (ohne Munition) mitbringen.
Zu Essen gibt es am Freitag wieder unsere Narrensuppe mit Brot. Auch hierzu hängen an der Infowand Listen zum Eintragen aus.
Die Öffnungszeit ist an diesem Tag für alle Kinder der Regel- und VÖ-Gruppen von 07.30 / 07.45 bis 12.15 / 12.30 Uhr. Für die Ganztagskinder bleibt die Öffnungszeit regulär bis 16.30 Uhr.
24. Februar 2020
Am Rosenmontag sind die Kindergärten der katholischen Kirchengemeinde Ettenheim geschlossen. Für Kinder ab drei Jahren, die eine Betreuung benötigen, kann eine Notgruppe von 07.30 bir 13.30 Uhr angeboten werden. Die Notgruppe kommt zustande, wenn mindestens 5 Kinder in der Kirchgengemeinde Ettenheim Betreuungsbedarf anmelden. Evtl. wird Ihr Kind dann von Erzieherinnen betreut, die nicht in ihrer Einrichtung tätig sind. Die Einrichtung, in der die Notgruppe stattfinden kann, ist derzeit noch nicht festgelegt.
Bitte melden Sie sich bis zum 04.02.2020 bei der Kita-Leitung, wenn Sie einen Notgruppenplatz benötigen.
25. Februar 2020
An diesem Tag ist der Kindergarten für alle Gruppen wie gewöhnlich geöffnet. Wir bieten kein besonderes Fasnachts-Programm an. Gerne dürfen die Kinder aber nochmals verkleidet in die Einrichtung kommen.
Für unseren Kindersachen-Flohmarkt, den wir wieder in der Aula der Heimschule veranstalten, können Sie sich gerne schon als Verkäufer anmelden (über die Liste im Kindergarten oder direkt bei Frau Kaminski 789565).
Auch freuen wir uns über Helfer bei den Flohmarktdiensten oder über Kuchenspenden aus der Elternschaft. (Liste demnächst an der Infowand.)
Dem aktuellen Elternbrief (Printvariante) liegt ein Infoblatt des Landratsamtes zum Masernschutzgesetz bei. Bitte beachten! Weitere Informationen zu Masern und zur Impfung gegen Masern finden Sie unter: www.impfen-info.de
Die Einrichtung ist an diesem Tag ab 14.00 Uhr wegen der Mitarbeitervollversammlung in der Seelsorgeeinheit Ettenheim geschlossen.
In der Zeit vom 10. bis 19. März bieten wir im Kindergarten eine Buchausstellung an. In dieser Zeit können Sie während der Bring und Abholzeiten in aller Ruhe in den ausliegenden Büchern schmökern. Falls Sie Bücher bestellen wollen, können Sie das gerne tun. Vielleicht ist in der Ausstellung auch das Ein oder Andere Ostergeschenk mit dabei. Die Kindertagesstätte kann sich anteilmäßig aus dem Erlös dann ebenfalls einige neue Bücher anschaffen.
In diesem Jahr (jedes zweite Jahr) bieten wir Ihnen wieder an, dass Ihre Kinder im Kindergarten fotografiert werden. Der Elternbeirat organisiert diese Aktion. Die Fotos macht auch in diesem Jahr wieder das Fotostudio Markus Nobis aus unserer Elternschaft. Grundlegende Informationen zur Organisation und zum genauen Ablauf hängen wir rechtzeitig an unserer Infowand für Sie aus.
Gerne können Sie auch 2020 wieder einen Vormittag als Elternbesuchstag mit Ihrem Kind verbringen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte rechtzeitig an die Erzieherinnen der jeweiligen Gruppe und vereinbaren einen passenden Termin. Sie erhalten dann vorher wichtige Informationen zur Hospitation.
Wegen neuer Vorschriften bezüglich des immer strenger werdenden Datenschutzes, werden Sie alle in nächster Zeit weitere Unterlagen unterschreiben müssen. Wir bitten Sie darum, diese Blätter möglichst schnell wieder in der Kita abzugeben, damit wir das „leidige Thema“ als erledigt abhaken können.
Sie stricken gerne Kindersocken? Wir haben schöne Wolle geschenkt bekommen. Gerne geben wir diese an Strickbegeisterte ab und würden die Kindersocken dann am Flohmarkt verkaufen. Sprechen Sie uns einfach an.
Schulanfänger-Spezial
Die Schulanmeldung für Ihre Kinder findet am 14. Februar in der Grundschule statt. Daher planen wir die anstehenden Entwicklungsgespräche mit Ihnen kurz davor. Bitte beachten Sie dazu aktuell die Aushänge an den Gruppenpinnwänden und tragen Sie sich dort ein.
DIe T-Shirts werden nun bestellt. Bitte bezahlen Sie 3,50 € in der Gruppe Ihres Kindes. Farbige Hand- und Fußabdrücke sowie der Name des jeweiligen Kindes sollen bald darauf Platz finden. Hierzu können Sie sich in der Schulanfängerecke in der aushängenden Liste eintragen, an welchem Tag (02. bis 06. März) Sie gemeinsam mit Ihrem Kind das T-Shirt gestalten werden.
Bitte nicht vergessen!
Im Rahmen der Kooperation ist am 26.06.2020 eine Veranstaltung geplant. Genauere Informationen erhalten Sie zu einem späteren Zeitpunkt.
Wie am Elternabend der Schulanfänger besprochen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in der Einrichtung eine Schultüte mit Ihrem Kind zu basteln. Bitte beachten Sie hierzu folgende Termine:
Vom 11. bis 22. Mai liegen die Muster aus und die Materialien können hier bestellt werden.
Vom 29.06. bis 02.07. bieten wir das Schultütenbasteln an. (Genaue Termine zu einem späteren Zeitpunkt).
Marienkäfer-Spezial
An den Fasenttagen bleiben unsere Marienkäfer unter sich. Zum jeweiligen Tagesablauf hängen an der Pinnwand der Marienkäfer weitere Infos.